Der Carnevalsverein Zewener Baknaufen e.V. möchte sich an der Stelle ganz Herzlich bei den Sponsoren bedanken, die auch in Krisenzeiten für den Verein da sind und uns somit helfen die Pandemie gut zu überstehen:
Liebe Freunde, normalerweise sollten wir heute am 02.04.2020 unsere diesjährige Jahreshauptversammlung haben. Diese findet selbstverständlich nicht statt und wird sobald die Situation überstanden ist nachgeholt werden.
Natürlich möchten wir es nicht versäumen Euch unser Motto der kommenden Session zu präsentieren. Dies hätten wir normalerweise heute auf der JHV gemacht.
Das Motto lautet:
„Love, Peace & Harmony gibt’s bei den Baknaufen wie noch nie!“
Die Vorbereitungen laufen, wenn auch kontaktlos im Homeoffice auf Hochtouren und wir hoffen sehr, dass sich die Situation bald entspannen wird und wir auch wieder mit dem Training beginnen können. Aber so lange gilt: Zuhause bleiben!
Um Euch das Warten und das „zuhause-bleiben“ etwas zu verschönern werden wir ab sofort alle paar Tage Bilder aus unserer Vereinsgeschichte posten.
In diesem Sinne: Bleibt gesund! Wir freuen uns auf Euch!
Liebe Mitglieder, aus aktuellem Anlass müssen wir die für Donnerstag, 02.04.2020 anberaumte Jahreshauptversammlung zum Wohle aller auf einen späteren Termin verlegen.
Für den neuen Termin werden wir erneut gesondert einladen.
Es liegt wieder einmal eine tolle Session hinter uns. Wir bedanken uns bei allen Gästen, Aktiven, Mitgliedern, Gönnern und Sponsoren für dieses großartige Erlebnis. Ihr habt dafür gesorgt, dass wieder fast alle Veranstaltungen ausverkauft waren. Im Nachgang nochmal anbei der Bericht zu unserer ersten Galasitzung:
Die Zewener feiern ohne Halt – wie
früher im Zigeunerwald
Grandioser Auftakt der Zewener Baknaufen
Die Turnhalle der Zewener Grundschule ist nicht mehr wiederzuerkennen,
in mühevoller Arbeit haben fleißige Männer und Frauen daraus die Narrhalla der
Zewener Baknaufen gezaubert. Letzten Samstag war es soweit, gekonnt schwungvoll
moderieren Corinna Hanke und Toni Flesch durch das sehr abwechslungsreiche
Programm der Baknaufen. Büttenreden sind in Zewen zwar eine Seltenheit, dafür wird mit „ De Buddiksjung“ alias Gerhard
Schuh, der wieder aus dem Zewener Dorfleben erzählt umso mehr die Lachmuskeln
beansprucht. Elektrisierend geht es danach mit Auftritten der Kindergarde und
mittleren Garde weiter. Die jüngste Gruppe des Vereins, die „Baknaufen Power“
nimmt das Publikum auf eine Zeitreise durch die Musik verschiedener Jahrzehnte
mit. Für seine jahrelange Arbeit im Verein, als Hallenkoordinator, als
Hauptverantwortlicher für die Besetzung aller Standdienste bekommt Jörg Groetzner
den Verdienstorden der ATK verliehen. Mit Partyalarm feat. Cano „So lang der DJ nicht ins Bett geht“ und
Herminchen kommen zwei bekannte Größen des Trierer Karnevals nach Zewen.
Rauch zieht auf, ein Pilot stürzt
ab und das Publikum findet sich mitten im Dschungel zwischen wilden Tieren
wieder. Der Showact „Muppets“ übertrifft
sich mal wieder selbst und bringt die Halle zum kochen. Die rund 300 Zuschauer in
der nahezu ausverkauften Zewener Halle sind mehr als begeistert.
Am Fetten Donnerstag geht es
weiter mit dem über die Grenzen Trier hinaus bekannten Männerballettfestival
bevor am Samstag, 22.02.2020 die zweite Galasitzung stattfindet. Für die 2.
Galasitzung sind noch wenige Restkarten verfügbar. (karten@baknaufen.de)
Mitwirkende: Corinna Hanke und
Toni Flesch (Sitzungspräsidenten),
Winfried Heck (1. Vorsitzender), Kindergarde (trainiert von Vanessa
Hoffmann und Karen Heuschreiber), Gerhard Schuh – De Buddiksjung, Baknaufen
Power, trainiert von Danielle Kuhn und Nicole Klinke, Mittlere Garde, trainiert
von Nadine Iwan, Chaosteam, Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval e.V.,
Partyalarm feat. CaNo (Calvin Nospers), Herminchen, die Große CZB Garde, die
Muppets, die Crazys, Stadtprinzenpaar Trier, Mariechenmedley von Lena Wengler
und Kiara Heuschreiber, Männerballett
Zewen.
Am Samstag Abend fand unsere erste Galasitzung statt. Was für ein Auftakt. Wir haben in der Zwischenzeit die Seiten unserer Aktiven mit neuen Bildern bestückt. Schaut doch mal rein.
Für unsere zweite Sitzung am Samstag, 22.02.2020 sind nur noch ganz wenige Restkarten erhältlich. Wenn ihr noch kommen wollt müsst Ihr Euch beeilen, es wird sicherlich wieder ausverkauft sein. Karten gibt es wie immer unter karten@baknaufen.de oder 0651/99888647.
💜Noch 3️⃣ Tage bis zu unserer 1. Galasitzung am Samstag, 15.02.2020. Gestern ging der finale Aufbau los… die Sektbar steht bereits und vieles mehr wurde bereits gepackt!
❗️❗️❗️Es sind noch wenige Restkarten erhältlich.
Unter karten@baknaufen.de oder Telefon: 0651/99888647 habt Ihr die Möglichkeit noch Restkarten zu erwerben.
Samstag Abend Turnhalle Trier – Zewen. Nach Wochen und Monaten des harten Trainings ist es soweit….
Getreu dem Motto: „Von den Aktiven für die Aktiven“ findet die Generalprobe statt.
Die Aktiven des CZBs haben sich geschminkt und ihre Kostüme angezogen…. gegenseitig präsentieren sich die einzelnen Gruppen ihre Tänze und Darbietungen….. was sollen wir schreiben…. wir sind geflasht…. Wahnsinn!!!!!!
Hier einige Eindrücke der Generalprobe:
natürlich wird nicht zuviel verraten 😉
Karten für unsere beiden Sitzungen am 15.2 und 22.02. sind unter karten@baknaufen.de erhältlich!
Liebe Carnevalsfreunde, wir benötigen noch Sicherungsposten für die Umzüge! Wenn jemand Interesse hat, so würden wir uns über eine kurze Nachricht von Euch freuen. (info@baknaufen.de)